• « Stadt Attendorn
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Veranstaltung melden

Attendorner Veranstaltungen

Veranstaltungskalender der Hansestadt Attendorn

  • « Home
  • Ticketshop
  • Veranstaltungskalender

Impressum

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Hansestadt Attendorn
Kölner Straße 12
57439 Attendorn

Vertreten durch

Bürgermeister Christian Pospischil.

Kontakt

Telefon: 02722 64-0
Telefax: 02722 64-421
E-Mail: stadt@attendorn.de-mail.de

Umsatzsteuer

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 126 174 151

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV

Frank Burghaus
Amt für Bildung, Sport, Kultur und Stadtmarketing
Amtsleiter

Kölner Straße 12
57439 Attendorn

Streitschlichtung

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

eRecht24 – Impressum – für rechtssichere Webseiten

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

eRecht24 – Disclaimer – für rechtssichere Webseiten

Clubabend des MSC Lennetal Bamenohl/Attendorn

...
  • iCal
4. Februar 202120:00
Treffen

Best of NRW

...
  • iCal
26. Februar 202120:00
Aula des Rivius Gymnasiums
Westwall 48, 57439 Attendorn
Open Map
Konzert

&...

Mehr
      „Best of NRW“                                                          Freitag, 26.02.2021, 20:00 Uhr Aula des Rivius Gymnasiums Philipp Scheucher   Sei es der Goldene Saal des Wiener Musikvereins, das Gewandhaus in Leipzig oder die Elbphilharmonie in Hamburg - Philipp Scheucher spielte bereits in den bedeutendsten Konzertsälen der Welt. Besonders auszeichnend für den österreichischen Pianisten sind seine natürliche Ausstrahlungskraft und die Freude am Musizieren, die sein Publikum mitreißen.   Seine Konzerttätigkeit führt ihn um die ganze Welt, darunter nach Japan, Südafrika, Kanada, Brasilien, Russland, China sowie in die Vereinigten Staaten. Als Solist arbeitet er mit renommierten Musikern und Orchestern zusammen, wie mit dem „WDR-Funkhausorchester“, den K&K Philharmonikern, dem Grazer Philharmonischen Orchester, dem „Johannesburg Philharmonic Orchestra“ und vielen mehr, begleitet von Dirigenten wie u.a. Dirk Kaftan, Michael Hofstetter, Alexander Prior, Mei-Ann Chen und Daniel Boico. Philipp Scheucher ist regelmäßig Gast bei internationalen Festivals wie dem „Copenhagen Summer Festival“, „ar|:s:|onore“ oder dem „Matthias Kendlinger Festival“ in Lviv.   Philipp Scheucher ist Stipendiat der Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung.   Besetzung: Philipp Scheucher (Klavier)             Copyright  Bild „privat“  

Clubabend des MSC Lennetal Bamenohl/Attendorn

...
  • iCal
4. März 202120:00
Treffen

Bühnenfieber

...
  • iCal
14. März 202117:00
Ev. Erlöserkirche
Westwall 55, 57439 Attendorn
Open Map
Konzert

  Mehr

    „Bühnenfieber“ Sonntag, 14.03.2021, 17:00 Uhr                                  Ev. Erlöserkirche Attendorn emBRASSment   Mitten im Rampenlicht stehen fünf virtuose Blechbläser aus Leipzig. In einem schillernden Streifzug über die Bretter, die die Welt bedeuten, nimmt das Ensemble „emBRASSment“ sein Publikum mit auf eine Reise durch Oper, Musical und Jazz. Werke von Musiktitanen wie Gioacchino Rossini, Dimitri Schostakowitsch und Leonard Bernstein begegnen hier lateinamerikanischen Tänzen und Bigband-Rhythmen. Das alles wird durch eine informative wie unterhaltsame, eigene Moderation der Musiker aufgelockert. Das Ensemble feierte im Jahr 2020 sein 20jähriges Bestehen und besticht seit Jahren durch programmatische Vielfalt gepaart mit inhaltlicher Tiefe. Das Programm verspricht die Zuhörer sehr beschwingt und heiter in den Abend zu entlassen.   Besetzung: Christian Scholz (Trompete) Lukas Stolz (Trompete) Jakob Knauer (Horn) Lars Proxa (Posaune) Nikolai Kähler (Tuba)         Copyright  Bild „privat“  

Clubabend des MSC Lennetal Bamenohl/Attendorn

...
  • iCal
1. April 202120:00
Treffen

The Spirit of Hanse

...
  • iCal
25. April 202116:00
St. Johannes Baptist Pfarrkirche
Alter Markt, 57439 Attendorn
Open Map
Konzert

&...

Mehr
      „The Spirit of Hanse“                                                             Sonntag, 25.04.2021, 16.00 Uhr Kath. Kirche St. Johannes Baptist Konzert für Viola und Orgel, Semjon Kalinowsky und Konrad Kata   Das Programm besteht aus Werken für Viola und Orgel, sowie Orgel-Solo von Komponisten aus mehreren Hansestädten, wie Hamburg, Lübeck, Brügge, Halle, Stade, Deventer, Köln, Lüneburg u. a., und enthält wahre Raritäten aus Barock und Romantik, sowie eigene Bearbeitungen. Eine faszinierende musikalische Reise, die den legendären hanseatischen Geist - The Spirit Of Hanse - wieder auferleben lässt, bietet dem Zuhörer auch durch die ungewöhnliche instrumentale Besetzung ein unvergessliches Klangerlebnis.   Semjon Kalinowsky (Bratsche), Lübeck Als leidenschaftlicher Vertreter seines Instruments, versucht er durch seine rege Konzerttätigkeit als Solist und Kammermusiker in Norwegen, Polen, Luxemburg, Deutschland, Schweden, Türkei, Russland, Dänemark, Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Ungarn, Finnland, der Schweiz und Israel die Viola von der Patina der abschätzigen Vorurteile zu befreien   Konrad Kata (Orgel), Warschau / Lübeck Als Kammermusiker ist er Mitglied im Trio St. Cäcilia und ein gefragter Continuo-Spieler (Orgel und Cembalo) in verschiedenen Ensembles und Orchestern in Norddeutschland. Seit 1987 führt ihn eine rege Konzerttätigkeit als Solist und Kammermusiker ins In- und Ausland. Rundfunk- und CD-Einspielungen begleiten seine musikalischen Aktivitäten.   Copyright  Bild „privat“

Theater “Willkommen bei den Hartmanns”

...
  • iCal
3. Mai 202120:00
Stadthalle Attendorn
Breslauer Str. 40, 57439 Attendorn
Open Map
Theater

Aufgrund der aktuellen Situation muss das Theaterstück „Willkommen bei den Hartmanns“ am 04.05.2020 in der Stadthalle Attendorn auf den 03.05.2021 verschoben werden. Alle Tickets behalten ...

Mehr
Aufgrund der aktuellen Situation muss das Theaterstück „Willkommen bei den Hartmanns“ am 04.05.2020 in der Stadthalle Attendorn auf den 03.05.2021 verschoben werden. Alle Tickets behalten Ihre Gültigkeit. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Angelika Hartmann, pensionierte Lehrerin und enttäuschte Ehefrau, möchte ihrem Leben einen neuen Sinn geben. So beschließt sie, einen Flüchtling in ihre Familienvilla aufzunehmen. Ehemann Richard, Oberarzt in der späten Midlife-Crisis, ist von dieser Idee wenig begeistert, und auch die beiden Kinder sind skeptisch. Tochter Sophie, die Langzeitstudentin mit Männerprobleme, ist ja grundsätzlich sehr fürs Helfen, aber derzeit vollauf damit beschäftigt, ihren Stalker loszuwerden. Sohn Philipp, ein in Scheidung lebender Workaholic mit anstrengend pubertierendem Sohn, hat selbst genug um die Ohren – und außerdem Vorurteile. Doch Angelika hat sich die Sache in den Kopf gesetzt, und so zieht schon bald der nigerianische Asylbewerber Diallo in das mondäne Anwesen der Hartmanns ein, was das Leben aller Beteiligten in kürzester Zeit gründlich auf den Kopf stellt. In der Spielzeit 2019/2020 bietet die Hansestadt Attendorn erstmals ein neues Modell mit verschiedenen Möglichkeiten für Abonnenten an. So können auf Wunsch die Veranstaltungen des Theaterprogramms mit den Veranstaltungen des Kulturringes der Spielzeit 2019/2020 kombiniert werden. HIER finden Sie das komplette Theater- und Konzertprogramm.
  • « Stadt Attendorn
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Veranstaltung melden
© 2021 Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.
      Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeitere Informationen