• « Stadt Attendorn
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Veranstaltung melden

Attendorner Veranstaltungen

Veranstaltungskalender der Hansestadt Attendorn

  • « Home
  • Ticketshop
  • Veranstaltungskalender

Clubabend des MSC Lennetal Bamenohl/Attendorn

Clubabend des MSC Lennetal Bamenohl/Attendorn

Startet in


6. Mai 2021

20:00

...
  • iCal

  • 5. September 2019
  • 3. Oktober 2019
  • 7. November 2019
  • 5. Dezember 2019
  • 2. Januar 2020
  • 6. Februar 2020
  • 5. März 2020
  • 2. April 2020
  • 7. Mai 2020
  • 4. Juni 2020
  • 2. Juli 2020
  • 6. August 2020
  • 3. September 2020
  • 1. Oktober 2020
  • 5. November 2020
  • 3. Dezember 2020
  • 7. Januar 2021
  • 4. Februar 2021
  • 4. März 2021
  • 1. April 2021
  • 6. Mai 2021
  • 3. Juni 2021
  • 1. Juli 2021
  • 5. August 2021
  • 2. September 2021
  • 7. Oktober 2021
  • 4. November 2021
  • 2. Dezember 2021
  • 6. Januar 2022
  • 3. Februar 2022
  • 3. März 2022
  • 7. April 2022
  • 5. Mai 2022
  • 2. Juni 2022
  • 7. Juli 2022
  • 4. August 2022
  • 1. September 2022
  • 6. Oktober 2022
  • 3. November 2022
  • 1. Dezember 2022
  • 5. Januar 2023

Kinder / Kirche

Evangelischer „Kindergottesdienst zum Mitnehmen“

Friedenskirche Petersburg
...
  • iCal
9:00 / 10:00
18. April
Evangelischer „Kindergottesdienst zum Mitnehmen“ im Bezirk Attendorn   Der evangelische Kindergottesdienst im  Bezirk Attendorn freut sich, dass ihr „Kigodi to go“ so viel Zuspruch von den „Kleinen in den Gemeinden“ erhalten hat. Für den kommenden Sonntag, den 18. April, hat das Vorbereitungs-Team wieder einen überraschenden „Kindergottesdienst aus der Tüte“ vorbereitet. Auch experimentell werden die Kinder erleben, dass „Ostern – ein Geschehen mit Sprengkraft“ war. Da beide evangelische Kirchen während der Gottesdienstzeiten unter Beachtung der Hygiene-Regeln zu Einkehr und Gebet geöffnet sein werden, stehen für die Kinder in der Friedenskirche Petersburg von 9.00 bis 10.00 Uhr und in der Erlöserkirche Attendorn von 10.30 – 11.30 Uhr Tüten mit einem „Kindergottesdienst zum Mitnehmen“ und herzlichen Grüßen vom Kindergottesdienst-Team bereit! Für „die Großen“ wird zudem im Internet ab 10.30 Uhr ein Gottesdienst mit Wolfgang Dröpper und Team zum „Sonntag des Guten Hirten“ freigeschaltet.                
Read More
Kinder / Kirche

Evangelischer „Kindergottesdienst zum Mitnehmen“

Ev. Erlöserkirche
...
  • iCal
10:30 / 11:30
18. April
Evangelischer „Kindergottesdienst zum Mitnehmen“ im Bezirk Attendorn   Der evangelische Kindergottesdienst im  Bezirk Attendorn freut sich, dass ihr „Kigodi to go“ so viel Zuspruch von den „Kleinen in den Gemeinden“ erhalten hat. Für den kommenden Sonntag, den 18. April, hat das Vorbereitungs-Team wieder einen überraschenden „Kindergottesdienst aus der Tüte“ vorbereitet. Auch experimentell werden die Kinder erleben, dass „Ostern – ein Geschehen mit Sprengkraft“ war. Da beide evangelische Kirchen während der Gottesdienstzeiten unter Beachtung der Hygiene-Regeln zu Einkehr und Gebet geöffnet sein werden, stehen für die Kinder in der Friedenskirche Petersburg von 9.00 bis 10.00 Uhr und in der Erlöserkirche Attendorn von 10.30 – 11.30 Uhr Tüten mit einem „Kindergottesdienst zum Mitnehmen“ und herzlichen Grüßen vom Kindergottesdienst-Team bereit! Für „die Großen“ wird zudem im Internet ab 10.30 Uhr ein Gottesdienst mit Wolfgang Dröpper und Team zum „Sonntag des Guten Hirten“ freigeschaltet.                
Read More
Theater

Theater “Willkommen bei den Hartmanns”

Stadthalle Attendorn
...
  • iCal
20:00
3. Mai
Aufgrund der aktuellen Situation muss das Theaterstück „Willkommen bei den Hartmanns“ am 04.05.2020 in der Stadthalle Attendorn auf den 03.05.2021 verschoben werden. Alle Tickets behalten Ihre Gültigkeit. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Angelika Hartmann, pensionierte Lehrerin und enttäuschte Ehefrau, möchte ihrem Leben einen neuen Sinn geben. So beschließt sie, einen Flüchtling in ihre Familienvilla aufzunehmen. Ehemann Richard, Oberarzt in der späten Midlife-Crisis, ist von dieser Idee wenig begeistert, und auch die beiden Kinder sind skeptisch. Tochter Sophie, die Langzeitstudentin mit Männerprobleme, ist ja grundsätzlich sehr fürs Helfen, aber derzeit vollauf damit beschäftigt, ihren Stalker loszuwerden. Sohn Philipp, ein in Scheidung lebender Workaholic mit anstrengend pubertierendem Sohn, hat selbst genug um die Ohren – und außerdem Vorurteile. Doch Angelika hat sich die Sache in den Kopf gesetzt, und so zieht schon bald der nigerianische Asylbewerber Diallo in das mondäne Anwesen der Hartmanns ein, was das Leben aller Beteiligten in kürzester Zeit gründlich auf den Kopf stellt. In der Spielzeit 2019/2020 bietet die Hansestadt Attendorn erstmals ein neues Modell mit verschiedenen Möglichkeiten für Abonnenten an. So können auf Wunsch die Veranstaltungen des Theaterprogramms mit den Veranstaltungen des Kulturringes der Spielzeit 2019/2020 kombiniert werden. HIER finden Sie das komplette Theater- und Konzertprogramm.
Read More
Treffen

Clubabend des MSC Lennetal Bamenohl/Attendorn

...
  • iCal
20:00
6. Mai
Treffen

Clubabend des MSC Lennetal Bamenohl/Attendorn

...
  • iCal
20:00
3. Juni
Comedy

Bernd Stelter – “Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!”

Stadthalle Attendorn
...
  • iCal
19:30
16. Juni
Ersatztermin Mittwoch, der 16. Juni 2021 ab 19:30 Uhr in der Stadthalle Attendorn . Die Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Nach seinem letzten Auftritt versprach Bernie Bärchen dem begeisterten Publikum „Ich komme wieder“. Jetzt ist er wieder da, und Bernd Stelters neues Programm ist für alle, die über Montage mosern, über Dienstage diskutieren, die Mittwoche mies und Donnerstage doof finden. Montagmorgen: Man steigt in den Wagen und schaltet das Radio an. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sagt der Moderator spätestens nach dem dritten Song: „Montag, das ist natürlich nicht unser Tag, aber keine Bange! Nur noch fünf Tage, dann haben wir wieder Wochenende.“ Meine Güte, wenn der keine Lust hat, Radiomoderator zu sein, soll er doch umschulen. Frisöre haben beispielsweise montags frei. Es geht um die Work-Life-Balance. Was für ein Wortungetüm. Und was für ein Blödsinn. Nein, wir müssen jeden Tag genießen. Wenn die Arbeit nicht zum Leben gehört, dann hat man wirklich verloren. Das müssen wir direkt ändern. Aber wie? Also erstmal ist ab Montag Wochenende, und wir fangen bei uns selber an. Wir sind jetzt mal zufriedener. Wie man das lernt? Einfach machen und dabei bloß nicht auf die anderen warten. Du musst dir dein Konfetti schon selbst ins Leben pusten. „Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!“ heißt das neue Programm von Bernd Stelter. Übrigens: auch an Montagen finden Aufführungen statt, obwohl Herr Stelter da eigentlich Wochenende hat. Karten für die Veranstaltung sind im Vorverkauf ab 26,90 € bei der Tourist-Information Attendorn, im Bürgerbüro, online unter www.tickets.attendorn.de, über die Tickethotline 0180/6050400 (0,20 €/Minute aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Minute aus allen Mobilfunknetzen) und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.   Vorverkaufsstellen
  • Bürgerbüro Attendorn, Tel. 0 27 22 / 64 – 100
  • Tourist-Information Attendorn, Tel. 0 27 22 / 65 74 146
  • Tickethotline: 01 80 / 60 50 400 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus allen Mobilfunknetzen)
  • oder online direkt unter www.tickets.attendorn.de oder www.eventim.de
  • bei allen ADticket und Eventim Vorverkaufsstellen
Read More
Comedy

SImon Stäblein – Heul doch!

Stadthalle Attendorn @ Breslauer Str. 40, 57439 Attendorn
...
  • iCal
20:00
26. Juni
Das Leben ist hart, oder? Gestern ist das Verdeck vom Cabrio gerissen, heute gab es nur harte Avocados im Supermarkt, und zu allem Überfluss passt morgen nach der Party die Magnum Champagnerflasche wieder nicht in den Altglascontainer. Simon ist definitiv genervt - aber nicht von all dem, sondern vom Gejammer seiner Generation, die sich über Dinge aufregen über die viele andere nur herhaft lachen würden. „Heul doch" aber wenn´s geht vor Lachen. das ist Simons Message in seinem ersten eigenen Programm. Und dabei stellt er sich so einige Fragen: Was passiert eigentlich, wenn die Phones viel smarter sind als wir? Warum verändern Frauen mit Kopftücher die Freizeitparks und wo kommt eigentlich der nächste Rewe hin? Viele fragen aber auch viele Antworten. Manchmal ernst, manchmal kritisch und meistens urkomisch schildert Simon seine Sicht auf die Dinge. Ein Programm über First World Problems, verrückte Ängste, schwule Giraffen, verlogenes Obst und bestimmt auch über DICH.
Read More
  • « Stadt Attendorn
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Veranstaltung melden
© 2021 Stadt Attendorn · Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.